Christine Lindemann

deutsche Handballspielerin; 149-fache Nationalspielerin, WM-Dritte 1997; spielte u. a. für TuS Walle Bremen 1990-1996, Stabæk IF 1996/97, Buxtehuder SV 1997-1999 und Randers HK 1999-2004, fünffache deutscher Meisterin, dreifache deutsche Pokalsiegerin, Europapokalsiegerin der Pokalsieger 1994; im Beachhandball u. a. EM-Zweite 2000 und WM-Zweite 2001

Erfolge/Funktion:

fünffache deutsche Meisterin

WM-Dritte 1997

* 8. September 1970 Stadthagen

Internationales Sportarchiv 26/2009 vom 23. Juni 2009 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2021

Mit Beginn der neunziger Jahre war Christine Lindemann ein fester Bestandteil der Handballbundesliga der Frauen. Fünfmal konnte die Torfrau zwischen 1991 und 1996 mit ihrem Verein Walle Bremen den Gewinn der deutschen Meisterschaft feiern. Drei DHB-Pokalsiege sowie der Triumph im Europapokal der Pokalsieger 1994 unterstrichen weiterhin ihre Klasse und die ihres Teams. Weniger erfolgreich hingegen war ihre von 1994 bis 2002 andauernde Karriere im Tor der Handballnationalmannschaft. Doch das lag weniger an ihrem Können als am Auftreten des gesamten Teams. Nach einem Schnupperjahr bei Stabaek IF in Norwegen (1997/98) entschied sich Christine Lindemann 1999, ihre Karriere in der Handballhochburg Dänemark fortzuführen.

Laufbahn

Christine Lindemann kam durch ihren älteren Bruder, dem sie nach eigenem Bekunden "alles nachgemacht" hat, zum Handball. "Als mich mein Bruder zum ersten Male mitschleppte, war ich neun oder ...